Am 15.6. begaben sich Studierende und Azubis aus verschiedenen Fachbereichen der dechant hoch- und ingenieurbau gmbh zusammen mit einigen erfahrenen Kollegen auf eine spannende Exkursion, die ihnen Einblicke in die vielseitigen Aufgabengebiete der dhib ermöglichte.
Der Tag begann mit dem Besuch des Fertigteilwerks Obermain in Horb. Dort wurde die Runde herzlich von Geschäftsführer Detlef Dressel und Betriebsleiter Günter Steinfelder empfangen.
In zwei Gruppen erkundete man die Produktionsabläufe von Anfang bis Ende: von der Betonmischanlage über den Schalungsbau, die Betonage bis hin zur Verladung der Fertigteile auf LKWs.
Die Fragen des 'S-Forum' wurden dabei ausführlich und kompetent beantwortet.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma FTO für diese einzigartigen Einblicke in die Prozesse zur Herstellung von Fertigbauteilen!
Aber damit nicht genug!
Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss ging es mit vollem Elan weiter zur Baustelle am Klinikum am Bruderwald in Bamberg. Dort erwartete die Truppe eine besondere Herausforderung:
der Bau eines Hubschrauberlandeplatzes auf dem Dach des Klinikums.
Gemeinsam mit dhib-Bauleiter Lukas Müller ging es aufwärts – von Stockwerk zu Stockwerk über das Gerüst bis ganz nach oben.
„Keine alltägliche Baustelle!“, berichtet Müller. „Die minimale Lagerfläche in großer Höhe, der aufwendige Kraneinsatz, statische und bauphysikalische Grenzen der Deckenbelastung sowie komplexe Vorbereitungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen, teilweise im laufenden Betrieb des Krankenhauses, erforderten eine besondere Planung und Koordination der Baustelle.“
All die Mühen des Aufstiegs wurden belohnt, als die Gruppe oben ankamen und die atemberaubende Aussicht über das malerische Bamberg genießen durfte.
Der Exkursionstag fand einen gelungenen Abschluss in einem gemütlichen Biergarten, wo sich die Exkursion über die vielfältigen Eindrücke des Tages austauschen konnte.