Das Führungsteam der Jack Link’s/LSI-Germany GmbH und die Planungs- und Bauverantwortliche trafen sich zum Austausch in Guben.
„BIFI, die Minisalami muss mit!“
Diesen Werbeslogan kennt wahrscheinlich jeder. Nun durfte die dechant hoch-und ingenieurbau gmbh diesen Slogan in die Tat umsetzen. Im geschichtsträchtigen Ort Guben, an der Grenze zum Nachbarland Polen, wird der renommierte Hersteller von BiFi, Jack Link’s, zukünftig einen Teil seiner erstklassigen Fleischsnacks produzieren. Die Verantwortung für die Leistungen Baumeisterarbeiten und Fertigteile übernahm die dhib.
Innovativer Neubau
Die Abmessungen diese Stahlbeton-Komplexes sind gewaltig: 220m Länge, 40m Breite und 18m Höhe. Im Erdgeschoss befindet sich der über 8000m2 große Produktionsbereich mit Rohwarenverarbeitung, Klima- und Rauchkammern für die Reifung der Produkte, auch die Verpackung. Darüber ein Installationsgeschoss für die Gebäudetechnik.
Im Obergeschoss befinden sich dieSozialräume, weitere Technikräume und Büros. An den Giebelseiten enstehen weitere Anbauten mit Verladeeinrichtungen, Lager- und Technikräume. Separate Bauwerke schließen sich an, Lagerhalle für Palletten, eine Sprinklerzentrale und Verladehöfe mit Warenein- und Ausgängen.
Übersichtsbild aus der Startphases des Projekts
Stetig ging es auf der Baustelle voran
Die Technik hält im Inneren der Produktionsstätte Einzug
Hoher Besuch in der Lausitz
Führungsteam der Jack Link’s/LSI-Germany GmbH und die Planungs- und Bauverantwortliche trafen sich zum Austausch in Guben.
Am Donnerstag, den 16.11.2023 trafen sich das Führungsteam der Jack Link’s/LSI-Germany GmbH aus Amsterdam und Ansbach, die Konzernleitung von Jack Link’s aus den USA und die Planungs- und Bauverantwortlichen zum Informationsaustausch.
Unter den Teilnehmern waren dhib-Projektgruppenleiter Norbert Korzendorfer sowie dhib-Bauleiter Andreas Schneider, die sich für die komplexen Baumaßnahmen verantwortlich zeichnen.
Eine Baustellenbegehung schloss sich an, hierbei wurde die Leistungsfähigkeit und die hohe Qualität der dhib-Rohbauarbeiten von den amerikanischen Auftraggebern gewürdigt.
Ein gelungener und informativer Baustellentag unter der Leitung von Frau Dr. Groß von LSI Germany ging zu Ende. Man verabredete sich schon für die Eröffnung der Produktionsstätte für das nächste Jahr. Ganz besonders freuten sich die amerikanischen Gäste über die übergebene Autobiografie des dhib Seniorchefs Alois Dechant.
Zahlen und Fakten:
- Auftragssummer: ca. 12.900.000 € netto
- Bis zu 90 Tonnen schwere Fertigteile
- Hauptgebäude: 220 Meter in Längsrichtung, 40 Meter in Querrichtung
- Leistungsumfang: Baumeisterarbeiten sowie Spann- und Stahlbetonarbeiten