Im Erlangener Stadtteil Bruck wird derzeit mit dem Bau eines inklusiven Kinderhauses begonnen. Bis Ende 2024 entsteht am Brucker Bahnhof 10 ein modernes, dreigeschossiges Gebäude mit einer großzügigen Bruttogeschossfläche von 1.629 Quadratmetern. Das Bauwerk zeichnet sich durch eine innovative Holz-Hybrid-Bauweise mit Brettsperrholzwänden, einem Treppenhaus aus Stahlbeton und Holz-Beton-Flachdecken aus.
Besonders wichtig ist dabei die Nachhaltigkeit. Daher wird eine Zertifizierung nach DGNB in der Silber-Kategorie angestrebt, um sicherzustellen, dass das Gebäude hohe ökologische Standards erfüllt.
Am 22.05.2023 erfolgte der Spatenstich auf dem Baugelände der zukünftigen Begegnungsstätte.
Spatenstich am Brucker Bahnhof 10
Es war was los auf dem Bauplatz des Inklusiven Kinderhauses am Brucker Bahnhof 10. Viele Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe Erlangen und der Stadt Erlangen waren zum Spatenstich gekommen. „Ich freue mich, dass wir nun endlich anfangen. Der Plan ist, die Einrichtung im nächsten Jahr zu eröffnen, denn viele Familien warten sehnsüchtig auf einen Platz“, sagte Oberbürgermeister Florian Janik in seinem Grußwort.
Die Stadt freut sich, dass sie die Lebenshilfe als Trägerin gewinnen konnte, die schon lange Erfahrung mit der Inklusion in ihren Kindertagesstätten hat. Auch Krippenplätze sind geplant. „Siebeneinhalb Millionen werden investiert, wir werden vom Bund und Land gefördert, aber den größten Anteil tragen wir“, so Janik. Diese Einrichtung sei eine gute Investition für den Stadtteil und die Kinder.
Der Lebenshilfe Vorsitzende Frank Morell betonte: „Das Kinderhaus soll ein toller Treffpunkt sein, in dem Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ganz selbstverständlich miteinander spielen und lernen.“ Die Lebenshilfe weiß es zu schätzen, dass die Stadt ihr die Trägerschaft übergeben hat „und ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit allen Akteurinnen und Akteuren seitens der Stadt und uns. Von Anfang an wurden Ideen gemeinsam entwickelt“, so Morell.
von links: Günter Hammerl und Frank Morell, Lebenshilfe; Melanie Wöckel, Florian Engel, Dieter Rosner, Florian Janik, Christian Nowak, Josef Weber, alle Stadt Erlangen; Ewa Bretting, Lebenshilfe
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Anja de Bruyn; Lebenshilfe Erlangen e.V.
www.lebenshilfe-erlangen.de