Wieder einmal überzeugte die Naturbühne Trebgast auf ganzer Linie – diesmal mit dem Stück “Ladies Night” – und bereitete den Zuschauern einen äußerst vergnüglichen Abend.
Das Stück erhielt erheblichen Zuspruch: Zu Beginn mussten für die vielen Besucher (es sind ein paar mehr gekommen als Karten da waren) noch die freien Plätze gesucht werden. Als dann alle einen Platz gefunden hatten, begrüßte Seniorchef Alois Dechant die Gäste im Namen der Firmengruppe und stellte allen seinen Schwiegersohn Sigurd Sundby vor, der als Regisseur dieses Spektakel inszeniert hat.
Das bekannte Stück von Anthony McCarten und Stephen Sinclair, das am 23. Mai zum ersten Mal aufgeführt wurde, ist auf die 90er Jahre und auf unsere Region adaptiert, und spielt im beschaulichen Kulmbach. Die Hauptfigur Michi sieht sich aufgrund der schlechten konjunkturellen Lage in finanziellen Nöten. Er muss dringend an Geld kommen, um das Besuchsrecht für seinen Sohn nicht zu verlieren.
Der Zufall bringt ihm die entscheidende Eingebung: Warum nicht den Hype um die Chippendales nutzen, denen man bei Veranstaltungen regelrecht “die Bude einrennt” und eine eigene Truppe auf die Beine stellen? Getreu dem fränkischen Motto “Ganz oder gar ned” werden Nägel mit Köpfen gemacht und die Kumpels kurzerhand zum Mitmachen verdammt. Man kann sich ausmalen, zu welch kuriosen und urkomischen Situationen es im Zuge von Casting, Proben und dem ungewohnten “Hüllen fallen lassen” kommt. Das stellt die Männer auf eine harte Probe und das Wort “Freundschaft” bekommt einen ganz anderen Sinn.
Musikalisch entführte die Komödie die Zuschauer in die glorreiche Zeit der 70er und 80er. Ein Grund mehr, warum es die Gäste bei den Tanzeinlagen kaum auf den Sitzplätzen hielt.
Sogar die dechant hoch- und ingenieurbau gmbh ist mit in das Stück integriert. Die roten Anzüge, die die neu ernannte Strippergruppe „Hintern aus Stahl“ für den finalen Auftritt (zugegeben nur kurze Zeit) trägt, sind Overalls, die im wirklichen Leben auf den Baustellen zum Einsatz kommen.
Das Publikum jedenfalls ging von der ersten Minute an voll mit und die Akteure hatten alle Lacher auf ihrer Seite. Bei allem Humor zeigt das Stück aber auch eindrucksvoll, was man alles schaffen kann, wenn man an sich glaubt und sich nicht beirren lässt.
Die Kulinarik kam auch nicht zu kurz: Abgerundet wurde das Event an einem lauen Sommerabend im schönen Ambiente vom professionellen Catering in der Pause. Dieses wurde mit viel Gefühl vom Team des Restaurants Il Teatro mit Küchenchef Blerim Ljimoni präsentiert.
Wir können einen Besuch nur jedem empfehlen. Eine Auszeit vom Alltag ist garantiert.