Bitte Bildschirm drehen
Please turn your device

Archiv

Neuer Rekordstand bei Beschäftigten

Vielseitige Herausforderungen, ein neuer Höchststand an Mitarbeitern sowie viele sehenswerte Projekte: die Firma dechant blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitarbeiter ließ Peter Dechant das vergangene Jahr im Rahmen der Betriebsfeier in der Gastwirtschaft Deuber noch einmal Revue passieren. Der Geschäftsführer der dechant hoch- und ingenieurbau gmbh verwies zu Beginn auf eine leichte Abschwächung der Bauleistung auf  104 Millionen Euro. Dieser Trend war in erster Linie dem enormen Preisdruck geschuldet, der gerade zu Jahresbeginn auf der gesamten Baubranche lastete. Trotz dieser leicht rückläufigen Zahl gibt es für den Firmenlenker einige gute Gründe optimistisch nach vorne zu blicken. Zum einen hat sich die Situation in der Branche zur Jahreswende merklich verbessert. Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen zuletzt eine kräftig anziehende Nachfrage. Eine starke Basis stellt außerdem der stattliche Restauftragswert von rund 60 Millionen Euro dar, mit dem die Firma ins neue Jahr startet.

Mitarbeiterzahl legt weiter zu

Kräftig nach oben ging es 2015 beim Personal. Bis zum Jahreswechsel kletterte die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 442 auf 472 und somit auf den höchsten Stand seit Unternehmensgründung. „Wir sind auch stolz, dass derzeit 27 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns absolvieren“, so Peter Dechant weiter. Nach Überzeugung der Geschäftsleitung werden künftig vor allem Unternehmen mit vielen eigenen, guten Fachkräften erfolgreich am Markt agieren.
 Als einen Eckpfeiler des vergangenen Jahres bezeichnete der Geschäftsführer den Bau des Asylbewerberheims in Weismain. Die einzigartige Einrichtung stellt nicht nur einen wirtschaftlichen Faktor dar, sondern ermöglicht eine würdige Unterbringung für Menschen in Not – ganz im Gegensatz zu alten Häusern oder  Containern. Für die damals innovative Idee zollte er seinem Vater Alois Dechant Respekt. Dieser wendete sich im Anschluss mit einem ganz besonderen Lob an die Mitarbeiter:  „Es war mir eine Freude mit Ihnen zusammenzuarbeiten“. Der Seniorchef erinnerte unter anderem daran, dass jeder einzelne Mitarbeiter ein Spiegelbild des Unternehmens ist. Dank der engagierten Belegschaft blickt er äußerst zuversichtlich nach vorn.

Starke Partnerschaft als Basis

Thomas Dechant, Geschäftsführer der dechant baumanagement gmbh, bedankte sich in seiner Rede für die reibungslose Zusammenarbeit zwischen der dechant baumanagement gmbh und der dechant hoch- und ingenieurbau gmbh. „Von dieser engen Partnerschaft werden beide Seiten hoffentlich noch lange profitieren.“ Gemeinsam mit seinem Bruder Peter überreichte er anschließend Präsente an alle Mitarbeiter, die im Jahr 2015 an einer Weiterbildung teilgenommen haben. Mit Geschenken wurden auch die Absolventen von Facharbeiter- sowie von weiterführenden Prüfungen bedacht.


 Strahlende Gesichter auf einem rundum gelungenen Firmenfest. Im Rahmen der Betriebsfeier hat sich die Geschäftsleitung bei zahlreichen Mitarbeitern für besondere Leistungen bedankt:
Untere Reihe (von links): dhib-Geschäftsführer Peter Dechant, Jacqueline Hereth (IHK-Auszeichnung als Industriekauffrau), dbm-Geschäftsführer Thomas Dechant, Seniorchef Alois Dechant. Mittlere Reihe: Jakob Krapp (Baugeräteführer), Bastian Schmitt (Beton- und Stahlbetonbauer), Julian Pietsch (IHK-Fachkaufmann), Dirk Fehlberg (Prokurist). Obere Reihe: Helmut Reh (Prokurist), Jürgen Brückner (Prokurist), Peter Pichler (Prokurist).

 Zahlreiche Projekte erfolgreich angepackt

Personalleiter Ingo Buchmann wies darauf hin, dass für das kommende Lehrjahr  noch zahlreiche Lehrstellen zu vergeben sind. Er ermunterte daher die Anwesenden, die Vorzüge einer Ausbildung im Hause dechant nach außen zu tragen, schließlich zählt die Firma zu den führenden Ausbildungsbetrieben in der Region. Im Anschluss erläuterte Ina Benner in ihrem Vortrag die Vorzüge des neu installierten Intranets. Kommunikationsmanager Steffen Eidam zog danach ein erfreuliches Fazit zu den PR-Aktivitäten und untermauerte dies mit einigen Zahlen: „Wir werden von immer mehr Menschen positiv wahrgenommen. An diesem steilen Aufwärtstrend wollen wir auch 2016 anknüpfen“. Nach dem gemeinsamen Essen stellten die jeweiligen Bauleiter ausgewählte Projekte auf einer Großleinwand vor. Auch im abgelaufenen Jahr konnte das Unternehmen zahlreiche sehenswerte Projekte realisieren. Stellvertretend genannt sind hier die Erweiterung des Badeparadies Tropical Islands, das Ernst-Basler-Haus in Berlin oder ein Luxusanwesen in Kitzbühel mit Blick auf die weltbekannte Streif.